
3D Druck
Übersicht zum Thema 3D Druck
3D Design & 3D Druck ist in vielen Materialien und Farben möglich. Mit der 3D Drucktechnologie ist die Anfertigung individueller Bauteile aus Kunststoff kein Problem. Schon ab Losgröße 1 können deine Ideen in den verschiedensten Farben hergestellt werden.
Sollte dich die Drucktechnologie an sich Interessieren, sieh weiter unten nach oder nimm gleich direkt Kontakt auf.
Auf den folgenden Seiten können 3D Druckobjekte heruntergeladen werden

Alles auf einem Blick

Größen bis 300 x 300 x 400 mm

druckbar in vielen Farben & Materialien

günstige & schnelle Anfertigung

komplexe Geometrien

erhältlich ab 1 Stück

Architekturmodelle

Prototypen

Skulpturen

personalisierter Druck

Werbegeschenke
UNSERE ARBEITEN
Möglichkeiten des 3D Druck
Drucktechnologie erklärt
In diesem Druckverfahren wird das zu druckende Bauteil Schicht für Schicht auf dem Druckbett aufgebaut.
Das Rohmaterial (Filament) wird im Extruder verflüssigt und mit einer Düse aufgetragen. Der Extruder ist ein kontinuierliches Fördergerät, welches dickflüsige Masse unter Druck herauspresst.
Mit 3-dimensionalen Antrieben wird die Düse über das Druckbett geführt, um unterschiedlichste Konturen zu realisieren. Ventilatoren am Druckkopf kühlen das flüssige Material.
In jeder Schicht werden zuerst die Außen- und Innenwände gedruckt, danach die Füllung.
Die ersten paar Schichten sind vollständig gefüllt, wobei die Anzahl der ersten Schichten variabel ist.
Nach den ersten, gefüllten Schichten wird üblicherweise die Füllung nur mehr zu einem gewissen prozentualen Anteil als Stützstruktur gedruckt.
Im letzten Schritt werden wieder vollständig gefüllte Schichten gedruckt.
Bei dieser Bauteilherstellung können komplexe, auskragende Strukturen gedruckt werden.
Ist die Auskragung extrem, wird mit Stützstrukturen gearbeitet, welche nach dem Druck einfach entfernt werden.
Eine Nachbearbeitung ist grundsätzlich möglich, ist aber von Material zu Material verschieden.